SPD Hoppegarten/ Neuenhagen

Neuenhagen - Busverkehr - Änderungen

Veröffentlicht am 26.06.2024 in Verkehr

Änderungen im Busverkehr in Neuenhagen

Von der Öffentlichkeit weitgehend unbemerkt wurden weitgehende Änderungen im Busverkehr in Neuenhagen von der Gemeinde und dem Kreis geplant. Was ist vorgesehen und warum sich nicht alle darüber freuen können?

Demnächst wird der innerörtliche Bus Linie 940 auch über den Gruscheweg und das Gewerbegebiet fahren. Bereits bei der Verkehrsplanung für den Gruscheweg wurde durch die Planer von der SVU Dresden vorgeschlagen, den Gruscheweg an den ÖPNV anzubinden und damit gleichzeitig auch das Gewerbegebiet besser zu erschließen. Ihr Vorschlag war, den Bus vom S-Bahnhof Hoppegarten nach Altlandsberg über den Gruscheweg zu führen.

Daher hat die Gemeindevertretung Neuenhagen auch beschlossen, die Abbindung des Gruscheweg vor der Jahnstraße nicht fest, sondern mit einem versenkbaren Poller durchzuführen. So konnte Verkehrsberuhigung und Verbesserung des ÖPNV ermöglicht werden. Gleichzeitig hat die GVT beschlossen, dass wir den Bus über diese Strecke führen wollen. Der Bürgermeister wurde beauftragt, entsprechende Verhandlungen mit Hoppegarten, Altlandsberg und dem Kreis zu führen.

Dies hat Bürgermeister Scharnke nicht getan, da er nicht bereit war, mit dem Bürgermeister von Altlandsberg Jaeschke zu reden. Das Ergebnis war, dass Altlandsberg und danach auch der Landkreis diese Busvariante abgelehnt haben.

Nun soll die Anbindung des Neubauviertels durch den Bus 940 erfolgen. Dieser wird vom S-Bahnhof Hoppegarten kommend durch die Rudolf-Breitscheid-Straße geführt, über den Stern und die Carl-Schmäcke-Straße bis zum Kreisverkehr, dann durch den Gruscheweg und durch die Straße am Umspannwerk wieder auf die Carl-Schmäcke-Straße.

Dies ist positiv, wenn auch nicht so gut wie der ursprüngliche Plan. Ganz negativ ist aber, dass der Bus nicht mehr wie früher durch das Nordviertel geführt wird, wo er bisher am Einkaufszentrum Lindenstraße endet. ÖPNV-mäßig wird das Nordviertel somit vom Neuenhagener Zentrum abgeschnitten. Für Pendler und den Schülerverkehr gibt es zwar noch durch das Nordviertel den Bus von Hönow nach Hoppegarten, der aber nicht ins Neuenhagener Zentrum führt. Wer nun ins Bürgerhaus, ins Rathaus, zum Arzt ober zur Apotheke etc. möchte, ist aufs Auto angewiesen. Für Senioren und Seniorinnen gibt es nun ein Problem.

In der letzten Sitzung des Hauptausschusses wurde der Bürgermeister darauf angesprochen. Er ist aber nicht bereit, das Problem mit dem Kreis zu verhandeln. Vielmehr vertrat er die Meinung, die Senioren könnten ja laufen oder umsteigen. Dabei ist eine Lösung des Problems naheliegend. Der Bus könnte vom S-Bahnhof kommend durch die Lindenstraße fahren und über die Hohe Allee zurück zur Rudolf-Breitscheid-Straße.

23.6.24 Jürgen Hitzges