Zum heutigen Tag des Gedenkens an die Opfer des Nationalsozialismus hat auch die Rüdersdorfer Gemeindeverwaltung zu einer Gedenkveranstaltung am Mahnmal im Kolonistenfriedhof eingeladen. Natürlich waren auch mehrere Rüdersdorfer Sozialdemokratinnen und Sozialdemokraten vor Ort. Wie unsere Bürgermeisterin Frau Löser erinnerte, jährt sich die Ernennung Hitlers zum Reichskanzler am Montag zum 90. Mal. Auch wenn dies lange weg scheint, sind auch heute Rassismus, Antisemitismus und Demokratiefeindlichkeit in Teilen unserer Gesellschaft verbreitet. Umso wichtiger sind diese Gedenktage, um in Erinnerung zu rufen, dass sowas nie wieder passieren darf.
Vielen Dank auch an Stephan Wapenhans für die musikalische und lyrische Untermalung, die Gemeindeverwaltung für die Organisation und allen anwesenden für das gemeinsame Gedenken inklusive der Delegation unserer Partnerstadt Pierrefitte-sur-Seine .
In der letzten Ausgabe der Stienitz Aktuell 2022 erschien folgender Artikel unserer Fraktion in der Gemeindevertretung:
Wichtige Grundlage für eine Neujustierung des Blickwinkels auf gemeindliche Entwicklungen war in 2022 die Überarbeitung des „ Integrierten Stadtentwicklungskonzeptes (INSEK) 2035“. In zahlreichen Diskussionsveranstaltungen mit Bürgerinnen und Bürgern sowie in den Fachausschüssen wurde mit vielen Vorschlägen die Aussagekraft des vorgelegten Konzeptes verbessert.
Danke an dieser Stelle von uns an Herrn Lilienthal von der Verwaltung, der federführend in Teamarbeit mit den Fachbereichen ein ca. 135 Seiten umfassendes Konzept erarbeitet hat.Für uns als SPD-Fraktion war es wichtig, einigen Themenbereichen mehr Nachdruck zu verleihen, die prägend für die Gemeinde sein werden.
Die SPD-Fraktion Neuenhagen hat drei Verkehrsmaßnahmen vorgeschlagen.
Der Bürgermeister wurde mit einem Antrag in der Gemeindevertretung beauftragt folgende Maßnahmen umzusetzen: