SPD Hoppegarten/ Neuenhagen

SPD-Nikolaus im Doppeldorf

Ein süßer Nikolausgruß und eine SPD-Botschaft am frühen Morgen: damit versorgten wir am 06.12. einige Doppeldörfler an unserem S-Bahnhof auf dem Weg zur und von der Arbeit.

Schneetreiben und frische Temperaturen konnten uns nicht aufhalten!

Danke an alle Helfer dieser Aktion! 

SN

 

Ein süßer Gruß für Sie: lassen Sie sich überraschen.
Weihnachtlicher Jahresabschluss mit Ausblick

Dieses Jahr wäre der Humorist Loriot 100 Jahre alt geworden. Unvergessen bleiben seine Cartoons, Filme und Sketche, in denen er wie kein Anderer deutsche Eigenarten und Sonderbarkeiten auf ironische Weise aufgegriffen und vorgeführt hat.

Egal ob in „Weihnachten bei den Hoppenstedts“ oder sein tiefschwarzes Gedicht zum Advent mit dem zuckersüßen Abschluss „im Försterhaus die Kerze brennt, ein Sternlein blinkt - es ist Advent!“

Wie würde Loriot wohl das aktuelle politische Treiben in unsrem Land so kurz vor Weihnachten aufs Korn nehmen? Vieles ist nur noch mit Humor zu ertragen...

Das Rüdersdorfer Rathaus
Für eine lebenswerte Gemeinde

Unsere Fraktion in der Gemeindevertretung hat folgenden Beitrag geschrieben, der demnächst (etwas gekürzt) in der Stienitz Aktuell erscheinen wird:

Die Vielfalt der Aktivitäten der SPD-Fraktion für die Entwicklung unserer Gemeinde hinterlässt  nachhaltige Spuren - wenn auch nicht immer auf den ersten Blick und so manches dauert seine Zeit.
So hat es einige Jahre gedauert, ein von uns schon länger gefordertes akzeptables Radverkehrskonzept auf die Beine zu stellen.
Jetzt gilt es, die darin gesteckten Ziele für den Ausbau eines alltagstauglichen, ortsverbindenden und verkehrssicheren Radwegenetzes kontinuierlich und zügig umzusetzen. Ganz oben in unseren Forderungen stand und steht auch weiterhin die Schulwegsicherung.
Einen wesentlichen Beitrag dazu wird die lange verschleppte rückwärtige verkehrstechnische Erschließung des Bildungsstandortes in der Brückenstraße von der Woltersdorfer Straße leisten. Eine Entlastung des Wohngebietes Brückenstraße wäre damit auch verbunden. Bereits mit dem Grundsatzbeschluss von 2012 für den Schulerweiterungsbau hat die SPD-Fraktion diesen Antrag eingebracht und durchgesetzt.

Zum Gedenken in Rüdersdorf
SPD setzt ein klares Zeichen: Gedenken zum 09. November

Der 09. November ist „der Schicksalstag der Deutschen“. Darum waren wir mit Vertretern unseres SPD-Ortsvereins in Rüdersdorf, um dort im Rahmen einer Kundgebung dem Tag zu gedenken. Initiiert wurde die Veranstaltung durch den dortigen SPD-Ortsverein.

Gemeinsam  mit Vertreter:innen von Bündnis 90/Die Grünen, der FDP und Bürgerinnen und Bürgern der Region setzten wir ein deutliches Zeichen für Freiheit und Demokratie, gegen Intoleranz und Hass...

Aufnahme vom Demokratie-Markt kurz vor Beginn der Gedenkminute
Demokratie-Markt in Rüdersdorf

Anlässlich all der Dinge, die den 09.11. in der deutschen Gesellschaft so hervorhebt wie kaum ein anderes Datum, haben wir als SPD-Ortsverein zusammen mit FDP und Grünen einen Demokratie-Markt veranstaltet. Hier konnten wir sowohl zusammen mit Bürgerinnen und Bürgern tolle Gespräche führen, als sich auch untereinander einmal auszutauschen. Kurz nach 19 Uhr gedachten wir dann nach einleitenden Worten u.a. von unserem OV-Vorsitzenden Maximilian Schulze und unserer Landtagsabgeordneten Elske Hildebrandt gemeinsam den Opfern der Pogromnacht. 
Danke an alle, die vorbei gekommen sind.