Gestern wurde Olaf Scholz beim großen Zapfenstreich gewürdigt.
Seine Verdienste wurden deutlich und auch die zum Teil äußerst dramatischen Umstände während seiner Kanzlerschaft.
Heute waren zwei Wahlgänge zur Wahl des neuen Bundeskanzlers nötig. Ein Beweis, wie schwierig das Regieren ist.
Möge die neue Regierung erfolgreich für Deutschland, Europa und die Welt wirken.
Bernhard Sept
Vorsitzender OV Fredersdorf-Vogelsdorf
25 und sogar 35 Jahre Mitgliedschaft in der SPD – das ist nicht nur eine beeindruckende Zahl, das ist gelebte Überzeugung. Ihr habt mitdiskutiert, mitgekämpft und mitgelitten – durch gute Zeiten, durch schwierige Zeiten … und durch so manche Parteitagsrede, die sich wie ein ganzes Jahrzehnt angefühlt hat.
Ihr seid geblieben, als andere gegangen sind. Ihr habt nicht aufgegeben, als es unbequem wurde. Ihr habt nicht nur die Fahne hochgehalten, sondern die Werte – Solidarität, Gerechtigkeit, Freiheit – gelebt und verteidigt.
Der Vorstand
SPD OV- Rüdersdorf
Am Montag, den 28. April 2025, hatten die Gemeindevertreterinnen und -vertreter sowie sachkundige Einwohnerinnen und Einwohner die Gelegenheit, die Tesla-Gigafactory vor Ort zu besichtigen. Drei Vertreter der SPD nutzten diese Chance für einen intensiven Einblick in die Produktion.
Während der rund dreistündigen Führung, die auch die Wasseraufbereitungsanlage einschloss, bot sich den Teilnehmenden ein umfassendes Bild des Werkes. Neben informativen Einblicken gab es Raum für Fragen und angeregte Gespräche.
Die Gigafactory beeindruckte besonders durch ihre enorme Größe, moderne Technologie und bemerkenswerte Sauberkeit. Der Besuch vermittelte den Eindruck, dass die Mitarbeitenden mit Überzeugung ihrer Arbeit nachgehen und dort unter guten Bedingungen tätig sind.
Der 1. Mai ist ein Tag mit langer Tradition: am 20. Juli 1889 wurde auf dem internationalen Arbeiterkongress in Paris entschieden, dass der Weltfeiertag der Arbeit auf den 1. Mai gelegt wird. Seither hat er eine wechselhafte Bewertung erfahren.
Viele Menschen freuen sich heutzutage einfach über einen freien Tag, politisch steht der 1. Mai aus unserer Sicht aber dafür, dass wir uns in Deutschland für die Rechte von Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer einsetzen müssen, dafür das Löhne und Gehälter reichen, um ein Leben in Würde zu führen. Aber auch für demokratische Werte im Land und für eine faire Gesellschaft.
Dafür war Ihre SPD aus dem Doppeldorf vor Ort in Strausberg. Danke an alle Organisatoren!
sn
Am 30. April wurde der Maibaum wieder auf dem historischen Gutshof aufgestellt und ein Lagerfeuer entzündet. Rund 500 Besucher waren anwesend und fühlten sich wohl. Bratwurst und Fassbier wurden genossen, Livemusik sorgte für gute Stimmung.
Ein großer Dank geht an den Veranstalter Heimatverein und die Freiwillige Feuerwehr Fredersdorf Süd.
Der historische Gutshof erwies sich als das perfekte Gelände für dieses Bürgerfest.
Bernhard Sept
OV Vorsitzender Fredersdorf-Vogelsdorf