SPD Hoppegarten/ Neuenhagen

Willkommen

Vor Ort in Strausberg
1. Mai: wir waren dabei

Der 1. Mai ist ein Tag mit langer Tradition: am 20. Juli 1889 wurde auf dem internationalen Arbeiterkongress in Paris entschieden, dass der Weltfeiertag der Arbeit auf den 1. Mai gelegt wird. Seither hat er eine wechselhafte Bewertung erfahren.

Viele Menschen freuen sich heutzutage einfach über einen freien Tag, politisch steht der 1. Mai aus unserer Sicht aber dafür, dass wir uns in Deutschland für die Rechte von Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer einsetzen müssen, dafür das Löhne und Gehälter reichen, um ein Leben in Würde zu führen. Aber auch für demokratische Werte im Land und für eine faire Gesellschaft.

Dafür war Ihre SPD aus dem Doppeldorf vor Ort in Strausberg. Danke an alle Organisatoren!

sn

Maibaum und Lagerfeuer

Am 30. April wurde der Maibaum wieder auf dem historischen Gutshof aufgestellt und ein Lagerfeuer entzündet. Rund 500 Besucher waren anwesend und fühlten sich wohl. Bratwurst und Fassbier wurden genossen, Livemusik sorgte für gute Stimmung.

Ein großer Dank geht an den Veranstalter Heimatverein und die Freiwillige Feuerwehr Fredersdorf Süd.

Der historische Gutshof erwies sich als das perfekte Gelände für dieses Bürgerfest.

 

Bernhard Sept

OV Vorsitzender Fredersdorf-Vogelsdorf

v.l.n.r. Raik Baugatz, Symon Nicklas, Leander Wienkoop, Ramon Mauersberger (Foto: SPD OV P/E)
Neuer Vorstand gewählt

Im Rahmen der Jahreshauptversammlung am 28. April 2025 wurde ein neuer Vorstand gewählt. 

Der seit sieben Jahren amtierende Vorsitzende Leander Wienkoop trat aus persönlichen Gründen von seinem Posten zurück. Neuer Vorsitzender wurde der bisher stellvertretende Vorsitzende Symon Nicklas. Neuer stellvertretender Vorsitzender im Vorstand wurde Raik Baugatz. Im Amt als Kassierer bestätigt wurde Ramon Mauersberger. Die Arbeit im Vorstand unterstützt Leander Wienkoop jedoch weiterhin als Beisitzer. 

Bitte lesen Sie weiter (Info Foto!).

sn

 

 

Termin: Jahreshauptversammlung 28.04.2025

Am 28.04. findet um 19.00 Uhr im Vereinsraum der Giebelseehalle die Jahreshauptversammlung des SPD OV Petershagen/Eggersdorf statt.

Auf der Agenda steht u.a. die Vorstandswahl für den Ortsverein.

 

sn

Konsequenzen aus den Bundestagswahlen

Sitzung des OV am 9. April

 

Unterstützung für das Büro in Müncheberg

Als Bundestagsabgeordnete konnte Simona Koß maßgeblich zur Finanzierung des SPD Büros in Müncheberg beitragen. Leider wurde Simona nicht wieder in den Bundestag gewählt. Damit fällt eine wesentliche Stütze weg. Dennoch hat der Unterbezirk sich für den Erhalt des Büros ausgesprochen und nach Finanzierungsmöglichkeiten und Mitnutzern gesucht.

Auch der OV Fredersdorf-Vogelsdorf beteiligt sich solidarisch mit 200 € im Jahr 2025.

 

Austausch zum Koalitionsvertrag

An diesem Tag wurde auch der Koalitionsvertrag öffentlich. Einigkeit besteht darin, dass dieser Vertrag wegen des Wahlergebnisses zwar erhebliche Abstriche vom Wahlprogramm haben muss, aber auch sozialdemokratische Grundsätze beinhaltet.

Unser Mitglied Sabrina Bosse war direkt bei der Arbeit in den Arbeitsgruppen beteiligt. Das war sie bereits bei den Verhandlungen zur letzten großen Koalition und zur Ampelregierung.

Die Gesprächsatmosphäre wäre dieses Mal hart in der Sache, aber größtenteils respektvoll gewesen. Das stimmte alle hoffnungsvoll. Einigkeit bestand auch darin, dass sich die Migrationspolitik weiter ändern muss. Die Menschlichkeit darf aber nicht verloren gehen. Insbesondere wurde betont, dass viel mehr für die Integration der bereits hier lebenden neuen Mitbürger getan werden sollte.

 

Zustimmung zum Vertrag

Seit gestern kann jedes SPD Mitglied über den Vertrag abstimmen. Ich habe es bereits getan und empfehle die Zustimmung.

 

Bernhard Sept

OV Vorsitzender Fredersdorf-Vogelsdorf