Zum ersten Mal hatte die SPD Hoppegarten/Neuenhagen am 18. Mai 2025 ihre Mitglieder zu einem Sportfest „SPD Bewegt“ eingeladen. Seit unserem Neujahrsempfang 2024 im Kaiserbahnhof vertiefen wir die Zusammenarbeit mit den Nachbarortsvereinen der SPD Fredersdorf-Vogelsdorf und der SPD Petershagen/Eggersdorf. Jeder Ortsverein wird in diesem Jahr eine Veranstaltung organisieren und die anderen dazu einladen. Wir haben mit unserem Sportfest den Anfang gemacht.
Wir wollen uns besser kennenlernen, miteinander reden und voneinander lernen und auf uns zugehen.
Bei gemischtem Wetter fanden sich dann auf dem Außengelände mehr als fünfzig Teilnehmer und Teilnehmerinnen ein. Auch Simona Koss, Vorsitzende der SPD MOL, ehem. MdB, und Elske Hildebrand, MdL, waren der Einladung gefolgt und standen im Laufe des Nachmittags zu Gesprächen zur Verfügung. Auch Gäste der SPD Mahlsdorf und Hellersdorf waren dabei.
Unsere Ortsvereinsvorsitzende Andrea Timm begrüßte die Anwesenden mit dem altbekannten Gruß aus der Arbeitersportbewegung – "Sport frei" – und übergab dann den „Staffelstab“ an Claudia Zinke, Staatssekretärin a.D., Vizepräsidentin des Landessportbundes Berlin.
Claudia lud dann alle zu einem Bewegungsprogramm zur Stärkung von Rücken und Haltung ein. Sie führte hochprofessionell durch dieses Programm und hat bei Jung und Alt für Spaß und Bewegung gesorgt.
Danach gab es Kennenlernspiele mit Namen und Ballzuwerfen – lustig und bewegt war es - und einige Namen werden nun besser sitzen.
Zwischendurch mussten wir immer mal wieder unter die aufgebauten Zelte fliehen, da das Aprilwetter sich auf den 18. Mai fixiert hatte.
Gut überdacht waren die 5 Schachtische, an denen schon die ersten Spieler saßen, bevor das Sportfest eröffnet war.
Und die, die dachten, dort würden vor allem die Alten sitzen, waren doch im Irrtum.
Kinder und Jugendliche, auch vom FSV Blau-Weiß kamen immer mal wieder an die Tische. Die Schachspiele hatten wir uns von Raymund Stolze (Hoppegarten) geliehen – Herzlichen Dank dafür. Betreut wurde die Schachstrecke von Bernd Grabinski, der auch für Einzelspieler Schachaufgaben bereithielt und bei der Lösung half, wenn es mal klemmte.
Die geplante Platzrunde um das große Fußballfeld haben dann doch nur wenige vollbracht – das Wetter war einfach zu mies. Dafür war Torwandschießen möglich und frequentiert.
Unser Glücksrad ist bei Veranstaltungen immer mit dabei und hat noch für zusätzliche Überraschungen gesorgt, natürlich besonders bei den Kindern, aber auch manchen Erwachsenen.
Mitgebrachte Kuchen verzauberten ein tolles Kuchenbuffett – Danke allen Spendern – insbesondere auch für die drei Kuchen aus Fredersdorf-Vogelsdorf und natürlich auch dem von Simona und und und ..
.
Armin Dötsch und Michael Meder sorgten am Grill und Getränkeausschank für alles Notwendig – auch dafür herzlichen Dank.
Zum Ende der Veranstaltung fassten viele noch beim Aufräumen mit an – viele Hände schnelles Ende - so dass schnell die Biergarnituren und Tische und Stühle und Technik wieder verstaut werden konnten.
Last but not least danken wir natürlich dem Verein FSV Blau-Weiß Mahlsdorf/Waldesruh, dass wir unser Sportfest bei ihnen durchführen durften.
Andrea Timm
Mai 2025
Zum viel diskutierten Projekt "Radweg an der Gruschestraße" gibt es Bewegung.
Nachfolgende Anfrage stellte Jörg Vogelsänger an den Landtag:
Die Planungen für den Radweg vom Bahnhof Hoppegarten durch den Norden von Neuenhagen zur neuen Neuenhagener Grundschule am Gruscheweg sind fertig. Der neue Radweg wird die Verkehrssicherheit, insbesondere für den Schulweg deutlich erhöhen. Kleinere Grundstücke gehören noch der DB. Diese darf nicht verkaufen, da die Strecke im Prüfverfahren bezüglich der Reaktivierung ist. Diese Reaktivierung ist weder sinnvoll, noch bezahlbar. Wir brauchen schnell eine Entscheidung, da bereits im Haushalt 2026 der emeinde Neuenhagen die Umsetzung vorgesehen ist.
Antwort:
Eine Untersuchung zur Untersuchung der Wirtschaftlichkeit der Reaktivierung der Bahnstrecke Hoppegarten - Altlandsberg hat kein ausreichendes Fahrgastpotential für eine Reaktivierung erkennen lasssen. Somit bestehen keine Aussichten auf die Umsetzung der Reaktivierung.
Am 22.05.2025 tagte turnusmäßig unsere Gemeindevertretung in der Mensa der Grundschule Am Dorfanger.
Zwei Beschlussvorlagen brachte Ihre SPD zur Diskussion und Verabschiedung durch die gewählten Vertreterinnen und Vertreter ein:
Was steckte dahinter? Wie wurde abgestimmt? Bitte lesen Sie weiter...
Der Ortsverein Hoppegarten/Neuenhagen lud zum Spiel-Sport und Bewegungsfest ein. Wir aus Fredersdorf-Vogelsdorf waren dabei.
Viel Vergnügen bereiteten zu Beginn leichte Gymnastik und anschließende Kennlernspiele.
Bei Kaffee, Kuchen und Bratwurst blieb Zeit für Gespräche. Elske Hildebrandt berichtete als Gast vom Landtag über die aktuellen Entwicklungen in der Regierung.
Es war ein gelungenes Fest, wir sagen: Danke.
Bernhard Sept
Vorsitzender OV Fredersdorf-Vogelsdorf