Service
Unter dem Titel „Ankommen, Einleben, Loslegen - Neue Heimat Märkisch-Oderland“ besteht derzeit noch die Möglichkeit eine Projektförderung für Patenschafts-, Präventions- oder Beteiligungsprojekte in der Integrationsarbeit zu erhalten.
Insgesamt stehen dem Landkreis Märkisch-Oderland aus Mitteln des Bündnisses für Brandenburg 27.000 Euro zur Verfügung, um Integrationsprojekte vor Ort zur unterstützen.
Kreis Oder-Spree (MOZ) Unter dem Motto "Mein schönstes Ferienerlebnis" ruft die Landtagsabgeordnete Elisabeth Alter (SPD) alle Kinder und Jugendlichen der 7. bis 10. Klassen auf, eine Collage zu gestalten. Die besten zehn Arbeiten werden mit Sachpreisen prämiert und können auf der Messe FÜWA vom 6. bis 8. Oktober in der Frankfurter Straße in Fürstenwalde am Stand von Elisabeth Alter bestaunt werden.
Gewinne: Fahrrad, eine Trendfrisur, einen Ausflug in den Brandenburgischen Landtag und ein Gespräch mit dem Bildungsminister Holger Rupprecht sowie Gutscheine zum Einkaufen und für das Schwapp.
Teilnahmebedingungen: Die Arbeiten dürfen eine Größe von DIN A2 nicht überschreiten, teilnahmeberechtigt sind nur Schüler der 7. bis 10. Klassen. Die Arbeiten müssen bis 4. Oktober im Bürgerbüro von Elisabeth Alter, Eisenbahnstraße 9 in Fürstenwalde abgegeben werden.
Am Sonntag, den 12.06.2005 findet von 10 bis 12 Uhr ein Stammtisch im „Märkischen Biergarten“ in Beeskow, Ringstraße 9 statt.
Thematisch geht es um Infrastrukturvorhaben in der Region Beeskow und den Sachstand zur Maut. Zu Gast sind der Bundestagsabgeordnete Jörg Vogelsänger und die Landtagsabgeordnete Elisabeth Alter. Die Moderation übernimmt Ralf Umbreit, der Vorsitzende des SPD-Ortsvereins Beeskow.