SPD Hoppegarten/ Neuenhagen

Quelle: FreePics
Gedanken zum Urlaubsbeginn

Für viele beginnt dieser Tage der langersehnte Sommerurlaub. Ob mit der Familie, Freunden oder alleine. Es ist Zeit, sich vom Arbeits- und Alltagsstress zu erholen. Das ist wichtig und gut. Leider tobt in Europa immer noch ein schrecklicher Krieg...

Keine schweren Waffen in Kriegsgebiete

Die SPD Märkische-Schweiz verurteilt die imperialistische Kriegspolitik der Russischen Förderation, insbesondere den völkerrechtswidrigen Überfall auf die Ukraine.
Unser Mitgefühl und Solidarität gehört dem kriegsgeplagten Ukrainischem Volk.
Dennoch, die Bundesrepublik Deutschland ist keine Kriegspartei und sollte alles unterlassen, was zu einer Eskalierung des Krieges und einer aktiven Beteiligung der Bundesrepublik an diesem Konflikt beiträgt.
Der SPD-Ortsverein Märkische Schweiz fordert daher die Wahlkreisabgeordnete, Simona Koß, auf, sich in der SPD-Bundestagfraktion sowie im Bundestag dafür einzusetzen, dass die Bundesregierung keine schwere Waffen an die Ukraine liefert und stattdessen die Ukraine und ihrer Bevölkerung mit humanitären und finanzielle Hilfen unterstützt sowie alle Möglichkeiten zu diplomatischen Friedensinitiativen nutzt.

Europawahl 2019: Nur gemeinsam sind wir stark

Am 23. März 2019 wurde das Wahlprogramm zur Europawahl beschlossen. Sie können die Ziele der SPD für Europa hier nachlesen.

Spitzenkandidaten der SPD sind Katharina Barley und Udo Bullmann.

Lassen Sie sich von folgenden Bildern inspirieren und setzen Sie Ihr Kreuz bei der bevorstehenden Europawahl bei der SPD am 26. Mai 2019!

 

Wahljahr 2019: Bloß nicht über den Tellerrand schauen!

Drei Monate vor der Europawahl vom 23. bis 26. Mai fordert Frankreichs Präsident Emmanuel Macron umfassende Reformen für den angeschlagenen Staatenbund auf unserem Kontinent. Recht hat er. Europa ist Garant unseres Wohlstandes! Aufwachen!

Bild unten: Frankreichs Präsident Emmanuel Macron. Foto: Europäische Union, Copyright

Entwurf Europawahlprogramm

Kommt zusammen und macht Europa stark!

Unser Zusammenhalt ist der Schlüssel zur Erfolgsgeschichte Europas. Wir wissen, dass wir zusammen stärker sind. Dass es unsere gemeinsamen Werte sind, die uns verbinden. Und dass wir mehr erreichen, wenn wir mit einer Stimme sprechen. Mit einer selbstbewussten Stimme, die in der Welt Gewicht hat. So können wir gemeinsam für gute Arbeit sorgen und Ungleichheiten abbauen. Klima und Umwelt kennen keine Grenzen. Auch sie können wir nur gemeinsam schützen. Vor allem ist uns aber klar: Der Friede in Europa kann nur bewahrt werden, wenn wir weiter zusammenhalten. Gegen die Widerstände von außen, aber auch gegen die von innen. Wir wissen: Die Zukunft können wir nur miteinander gestalten. Kommt zusammen! Europa ist die Antwort.

Den Entwurf des Europawahlprogramms findet man auf spd.de

Es steht am 23. März abschließend zur Abstimmung