SPD Hoppegarten/ Neuenhagen

Weihnachtsfeier 2024
Gemeinsam das Jahr ausklingen lassen...

Freitag, der 13. – ein Datum, das oft mit Aberglauben und Unglück verbunden wird. Doch bei uns war dieser Tag alles andere als ein Unglück! Ganz im Gegenteil: Wir haben gemeinsam in entspannter Atmosphäre das Jahr mit unserer Weihnachtsfeier ausklingen lassen... (bitte lesen Sie weiter)

Neues aus dem Ortsverein Hoppegarten/Neuenhagen

Neuer Vorstand – gut aufgestellt - v.l.n.r. Jörg Stollberg, Bernd Gössling, Maximilian Berkowski,Michael Meder, Mathias Kadlubek, Andrea Timm, Volkmar Seidel,  Maximilian Lukas, Steffen Molks

Der am 8. Oktober 2024 neu gewählte Vorstand unseres Ortsvereines hat inzwischen seine Arbeit aufgenommen. Wir sind verstärkt, verjüngt, verbunden und werden die SPD in unseren zwei Gemeinden mit ganzer Kraft unterstützen.

 

Große Ereignisse werfen nun ihre Schatten voraus. Gestern Abend wurde aus dem Knistern im Gebälk doch noch der große Dachstuhlbrand. Dass das Jahr 2025 ein Wahljahr für einen neuen Bundestag werden würde, war uns allen klar. Aber, dass es nun doch keine komplette Legislaturperiode werden wird, stellt uns vor besonders große Herausforderungen. 

Bereits am 25. Oktober 2024 haben wir Simona Koss wieder als Direktkandidatin nominiert. Auch hier war unser Ortsverein bei der Mitgliedervollversammlung gut vertreten. Zuvor haben wir als Ortsverein Simona unsere Unterstützung für ihren Wahlkampf zugesichert. Damit sind unsere Weichen pünktlich gestellt.

Simona Koss, MdB, in der Mitte

Wir haben uns vorgenommen, uns insbesondere auch um unseren Auftritt in den Sozialen Medien zu kümmern. Ihr findet uns inzwischen bei Facebook und bei Instagram.

https://www.facebook.com/HoppegartenSPD?locale=de_DE

https://www.instagram.com/spdhoppegartenneuenhagen/

Unser jüngstes Mitglied Maximilian Lukas wird sich hier besonders engagieren – natürlich im Team.

Maximilian Lukas, ganz links

Die „Alte Tante SPD“ hat eine lange Tradition – und natürlich auch hochbetagte Mitglieder. Wir werden die persönlichen Kontakte verstärken und dafür sorgen, dass diese Mitglieder nicht abgehängt werden, weil sie die sozialen Medien nicht nutzen und auch lieber Briefe als Mails erhalten.

Für alle unsere Mitglieder sprechen wir die Einladung aus – nehmt an den Sitzungen unserer Gemeindevertretungen und Ausschüsse als Gäste teil – werdet aktiver und nutzt Eure demokratischen Rechte.  

Andrea Timm

Vorsitzende des Ortsvereines

7. November 2024

Einfahrt Edeka-Center / Lessingstraße
Nach der Wahl: wir packen an...

 

Zur Landtagswahl im September an dieser Stelle nur einige Sätze: wir sind froh, dass die SPD in Brandenburg SIE, die Wählerinnen und Wähler, mit innovativer, ausgewogener und sozialer Politik überzeugen konnte. Als klare Alternative zu Hass und Hetze.

Aus unserer Sicht wäre es desaströs gewesen, wenn Dietmar Woidke und unsere Abgeordneten im Landtag wegen der aktuellen Stimmung zur Ampel abgestraft worden wären. 32 Sitze konnten wir gewinnen und wurden stärkste Partei. Das ist ein Erfolg! Nun heißt es, mit neuen Partnern die gute Politik für uns im Land fortzuführen. In der aktuellen Konstellation der Möglichkeiten eine Herausforderung. Wir hoffen, das klappt.

Auch im Doppeldorf ist Ihre SPD, als kleinste Fraktion der Gemeindevertretung, aktiv, z.B. beim Edeka-Center... (bitte lesen Sie weiter)

Impressionen vom Sattelfest 2024
Sattelfest in Petershagen am Dorfanger – wir waren dabei

Wir waren am 28.04. bei dem beliebten Sportevent dabei. Zahlreiche Radtouren führten bei bestem Wetter durch die S5-Region und endeten als Sternfahrt auf dem historischen Dorfanger bei uns im Doppeldorf. Allein vier Touren starteten auch von hier. Sieben Gemeinden haben sich dieses Jahr beteiligt. 

Wir als SPD Ortsverein radelten bei der "Naturschutztour", geführt von Uwe Klemm und bei der Radtour „120 Jahre Hohenfließ - Natur und Geschichte“ mit spannenden Ausführungen von Andreas Hoheisel mit. 

Am Ziel gab es, neben einem schönen Programm, interessante fraktionsübergreifende Gespräche und kühle Getränke.

Vielen Dank an das Orgateam für die tolle Veranstaltung!

 

SN

Fotos: SPD OV Petershagen

 

Neujahrsempfang der SPD im Kaiserbahnhof

Neujahrsempfang der SPD in der S5 Region – Nachlese

Am 16. Februar 2024 fand zum ersten Mal ein gemeinsamer Neujahrsempfang von Ortsvereinen der SPD aus der S5-Region statt. Die passende Örtlichkeit für den Empfang war schnell gefunden – der Kaiserbahnhof in Hoppegarten – in dem auch die Touristeninformation für die S5-Region zu finden ist.

Die Veranstaltung war gut besucht – etwa 75 Gäste aus Politik und Gesellschaft trafen sich, um miteinander zu reden und sich über das aktuelle Geschehen in der Region auszutauschen und ihre Beziehungen zur SPD zu vertiefen oder zu erneuern. Auch der etwas zeitversetzt stattfindende Neujahrsempfang der SPD MOL in Seelow, an welchem die Ortsvereine des sogenannten ländlichen Raumes teilnahmen, war ein großer Erfolg. Durch beide Veranstaltungen ist es gelungen mehr Menschen als je zuvor für einen Neujahrsempfang der SPD zu mobilisieren. Dass einige Ehrengäste von einer zur anderen Veranstaltung pendeln mussten, war eine Herausforderung, die gut gelungen ist.

Die teilnehmenden Ortsvereine der SPD Hoppegarten/Neuenhagen, Fredersdorf-Vogelsdorf, Petershagen-Eggersdorf und Altlandsberg und der Unterbezirk MOL hatten die Veranstaltung perfekt vorbereitet. Lokale SPD-Politiker (Elske Hildebrand, Jörg Vogelsänger, Ravindra Gujjula, Simona Koss – in alphabet. Reihe) kamen zu Wort aber auch die Europakandidatin für MOL, Marie Glissmann, und die Europabeauftragte für MOL, Sarah Weinreich. Vertreter der vier Ortsvereine richteten einige Worte an die Anwesenden und auch der Bürgermeister von Hoppegarten hielt gern sein Grußwort.

Für das leibliche Wohl sorgte ein Catering von Armin Dötsch – und für den musikalischen Genuss sorgte die KünstlerinTanja Hirschmüller.

Nachfolgend in loser Reihenfolge einige Impressionen der Veranstaltung, die den Auftakt zu mehr Veranstaltungen dieser Art geben sollte. Fotos: Conny Jürgens, Jürgen Hitzges

Auftaktrede Marie Glissmann
Ravindra Gujjula
Gut besuchter Kaiserbahnhof
v.l.n.r. Dr. Galeski, Elske Hildebrand, Claudia Zinke, Jörg Vogelsänger
Simona Koss, Andrea Timm
Sarah Weinreich, Wilfried Düsterhöft, Jürgen Hitzges
Im Gespräch
und auf dem Podium- Jörg Vogelsänger
Jeder Redner anmoderiert - hier Sarah Weinreich
Interessierte Gäste
Abstimmung am Rande
Tanja Hirschmüller
Ravindra, Jörg, Elske
Sarah, Richard, Mathias
Symon Niklas, Andrea Timm
Jörg Vogelsänger und Richard Kricke
Gute Unterhaltung
v.l.n.r. Bernhard Sept, Michael Meder, Richard Kricke, Ralf Kunze

weitere Fotos folgen