SPD Hoppegarten/ Neuenhagen

Der AfD hinter die Fassade geschaut

Gefährdung unserer Demokratie

 

Zur Veranstaltung „Gefährdung unserer Demokratie“ hatte Marianne Hitzges, stellv.

Unterbezirksvorsitzende der SPD Märkisch-Oderland, an Politik Interessierte nach Neuenhagen eingeladen. 

Dr. jur. Hendrik Cremer vom Deutschen Institut für Menschenrechte referierte aus seiner Studie „Warum die AfD verboten werden könnte“.

Die in ansprechender Art mit Beispielen und Zitaten vorgetragenen Empfehlungen und die dafür erforschten Ursachen schufen die Grundlage für das nachdenklich stimmende Thema. In 2stündiger sehr interessierter konzentrierter Auseinandersetzung und veränderter Fragestellung der Gäste richtete sich der Fokus auf die Partei AfD und ihre Programmatik. 

Auf ihre rechtsextremistische Ausrichtung, auf ihre menschenverachtenden Ziele, auf die Täuschung ihrer Wählerinnen und Wähler, auf die zunehmende Gewaltbereitschaft, auf das Ziel der Abschaffung der Menschenrechte und unserer Demokratie, auch wenn diese generell eine sehr stabile Staatsform ist. Die AfD möchte die Macht im Sinne einer Gewaltherrschaft und gibt sich bis dahin als „Freiheitskämpfer“. 

Bei den derzeitigen Wahlergebnissen auf kommunaler und Landesebene bleibt zu wünschen, dass die Zeit noch für erforderliche Aufklärung und ein Gegensteuern einer AfD regierten Region reicht.

 

Link zur Studie: https://www.institut-fuer-

menschenrechte.de/fileadmin/Redaktion/Publikationen/Analyse_Studie/Analyse_Warum_die_AfD_v erboten_werden_koennte.pdf

 

 

Marianne Hitzges

  

12. Oktober 2023

Klima+Heizung+Wohnen+Energie - Treffen mit Klara Geywitz

22. September 2023 ab 17.30 Uhr

Bürgersaal Rehfelde

Elsholzstraße 4

15345 Rehfelde

 

Der SPD-Unterbezirk Märkisch-Oderland lädt DiCH herzlich zu einer Informationsveranstaltung ein!

 

Wir freuen uns auf Deine Beteiligung am Klimawandel und zur Diskussion von brennenden Themen:

 

Heizungsaustausch,

Änderungen beim Wohnungsbau- und Hausbaukosten,

Änderungen im Zusammenhang mit erneuerbaren Energien sowie Klimawandelanforderungen

 

Moderation: Marianne Hitzges, stellv. Unterbezirksvorsitzende der SPD-Märkisch-Oderland

 

Begrüßung: Patrick Gumpricht, Bürgermeister von Rehfelde

                       Marianne Hitzges, Stellv. UB-Vorsitzende SPD-Märkisch-Oderland

 

Grußworte: Simona Koß, Abgeordnete des deutschen Bundestages und Unterbezirksvorsitzende Märkisch-Oderland

 

Input: Klara Geywitz, stellvertretende Parteivorsitzende der SPD 

Fragen, Anregungen, Diskussion

 

Ausblick

 

Anschließend Zeit und Raum für individuelle Gespräche

 

Ende der Veranstaltung

 

Eingeladene Gäste: Gernot Schmidt, Landrat Märkisch-Oderland

Elske Hildebrandt und Jörg Vogelsänger, beide Abgeordnete im Landtag Brandenburg

 

Vielen Dank für DEIN Interesse!

Vor Ort im Doppeldorf: Frühlingstreff mit der SPD

So wie bereits im letzten Jahr wollen wir auch 2023 das politische Jahr mit „Frühlingsständen“ eröffnen, für Sie ansprechbar sein, mit Ihnen ins Gespräch kommen und über die aktuellen politischen Herausforderungen bei uns im Ort und der Region diskutieren. Wir finden, nur so kann Politik entstehen, die bei uns allen im Doppeldorf ankommt...

Internationaler Frauentag - 8. März 2023

Liebe Frauen und Genossinnen vom SPD-Unterbezirk Märkisch-Oderland - an dieser Stelle gerichtet besonders an die Frauen und Genossinnen des Ortsvereines Hoppegarten/Neuenhagen!

Wer von Euch gerne zur diesjährigen Frauentagsfeier kommen möchte, ist dazu von Simona und Marianne herzlich eingeladen. Wir wünschen uns mit Euch einen gemütlichen Nachmittag zu verbringen, auch mit der Idee uns sehr gerne genauer kennenzulernen.

Wir werden auch einige Frauen aus der regionalen Politik einladen, die bekannter sind als andere, z.B. auch Frau Ohm, die Gleichstellungsbeauftragte von MOL, die Beigeordnete Carla Borck und aus der Landespolitik Elske Hildebrandt, Mitglied im Landtag Brandenburg und nicht zuletzt Simona Koß als MdB!

Offen sein für uns!

Für Gespräche mit deiner Tischnachbarin, gezielt von Dir ausgesuchten Gesprächspartnerinnen, oder für andere mit Dir selbst als Unterhalterin, einfach als Person, die etwas mitteilen möchte oder anderen gerne zuhören möchte, gibt es heute DIE besondere Gelegenheit.

Gern gesehen wären auch selbstgeschaffene Kunstwerke von Euch, die wir gemeinsam würdigen können. Marianne Hitzges wird eine kleine Anzahl ihrer Bilder präsentieren. Wer hat Lust ein selbstgeschriebenes Gedicht vorzutragen, oder uns mit einem Lied zu erfreuen? Genauso gut platziert ist eine Story aus der Politik! Hier gibt es viel Raum für uns! Seid grenzenlos kreativ! Nutzen wir Zeit und Raum zu unserer Freude!

Der Internationale Bund wird uns mit Kaffee und Kuchen und Kaltgetränken versorgen, in einem schönen behaglichen Raum

am 10.03.2023

in der ARCHE von 14.00 bis max. 17.00 Uhr.

15366 Neuenhagen bei Berlin, Carl-Schmäcke Str. 33

Wir freuen uns über jede Frau, die gerne dabei sein möchte und den Weg nach Neuenhagen auf sich nimmt.

Mit herzlichen Grüßen

 Simona Koss          Marianne Hitzges
UB-Vorsitzende       stellv. UB-Vorsitzende

 

Wichtiger Hinweis:

Wer darauf angewiesen ist, abgeholt zu werden, bitte melden unter: 03342/207580!   

 

....und natürlich sind auch Männer willkommen....das sollte in guter Tradition auch so bleiben.... wir werden das schwache Geschlecht nicht ausgrenzen

Oktoberfest in Neuenhagen

Nachlese vom Oktoberfest in Neuenhagen

Auch auf dem 30. Oktoberfest in Neuenhagen mit der Partnergemeinde Grünberg in Bayern gab es in diesem Jahr einen Informationsstand der SPD.

Der im Jahr 2019 neu gegründete Ortsverein Hoppegarten/Neuenhagen war nun nach der Corona-Pause das erste Mal vor Ort. Für die Hoppegartener viel Neues – für die Neuenhagener eine lange Tradition.

Der Stand wurde gut besucht, und unsere Genossen kamen mit vielen Besuchern ins Gespräch.

Am Nachmittag war unsere Bundestagsabgeordnete Simona Koss mit vor Ort und konnte die Gäste aus erster Hand über das neue Entlastungspaket der Bundesregierung informieren.

Trotz aller aktuellen Probleme war den Menschen anzumerken, dass auch die Zeit zum Feiern zum Leben dazu gehört und, dass das Oktoberbest einen festen Platz im Leben der Gemeinde Neuenhagen und natürlich auch im Brandenburger Umfeld hat.

 

10. September 2022